Om19, DR Om "Ludwigshafen" - Je suis Belge!
1940/1941 liess die DR in den besetzten Gebieten Europas Eisenbahnfahrzeuge fertigen. Dazu gehörten auch eine große Zahl von Kohlenwagen mit Holz- und Metallaufbauten in Varianten. Dieser Wagen wurde in Belgien nach französischen Zeichnungen gefertigt - voilá:
![REE Om19 REE Om19](https://c1.staticflickr.com/5/4508/36679635903_b6ac26fbfa_b.jpg)
REE hat diesen Wagen in vielen Versionen 2014 sowohl in Einzel- als auch in Doppelpackungen angeboten.
In einem Modellbahn-Forum wurde seinerzeit die 2-Wagen-Packung gezeigt und disikutiert. Ich fand kürzlich bei A&H mit Glück den Einzelwagen und liefere nun Fotos davon, auch im Vergleich mit dem auch beim Vorbild etwas größeren BRAWA Om21 nach.
![REE Om19 REE Om19](https://c1.staticflickr.com/5/4349/36640099064_8d0703c94d_b.jpg)
![REE Om19 REE Om19](https://c1.staticflickr.com/5/4499/23497936148_a523ae5da0_b.jpg)
![REE Om19 und BRAWA Om21 REE Om19 und BRAWA Om21](https://c1.staticflickr.com/5/4348/37092897340_0cab06bfb4_b.jpg)
Der Om19 ist ungebremst, weitere Kleinteile zur Vervollständigung der Pufferbohle liegen bei.
Untersuchungsdatum: 12.4.1957
Bis 1960 wurden diese Wagen in den verschieden Umbauprogrammen der DB verbraucht.
Text und Fotos: Will Berghoff 2017